Brotbackmischung für ausgehobenes Landbrot nach Landfrauenart
Wer ein uriges Sauerteigbrot zubereiten möchte, ist mit unserer Brotbackmischung für ausgehobenes Landbrot gut beraten. Die Backmischung besteht aus einer Mehlmischung aus 75 Prozent dunklem Roggenmehl sowie 25 Prozent hellem Weizenmehl. Zudem enthält sie einen Anteil an getrocknetem Roggensauerteig. Da der weiche Teig nicht gewirkt wird, ergibt sich eine ganz besondere Porung. Ist der Teig erst einmal gut aufgegangen, kann er mit Wasser abgestrichen und mit nassen Händen aus der Schüssel gehoben werden. Anschließend kann er locker zusammengefasst auf ein Ofengitter mit Dauerbackfolie gelegt werden oder auf einem mit Backpapier belegtem Brötchenbackblech gebacken werden. Wer es besonders urig mag, sollte die Dauerbackfolie zudem mit Speisekleien bestreuen. Dies macht das Roggenmischbrot noch aromatischer.
Inhalt:
1 kg
Rezept für 1 Brot 750 g:
500 g Brotbackmischung für Ausgehobenes Landbrot
3,5 g Backtag Trockenhefe
400 ml Wasser 35°C
Trockenhefe unter das Mehl mischen und einen weichen, glatten Teig kneten. Teigtemperatur: 28°C Teigruhezeit: 60 Minuten. Den Teig im Kneterkessel mit Wasser abstreichen und mit einem nassen Teigschaber von der Kesselwand lösen. Mit nassen Händen die Hälfte des Teiges herausnehmen, locker zu einem runden Brot zusammenfassen und auf ein mit Backpapier belegtes Brötchenbackblech absetzen. Nach ca. 20 Minuten, wenn das Teigstück gut aufgegangen ist, gut mit Wasser absprühen und in den auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. Nach 8 Minuten Backzeit die Backtemperatur auf 190 °C zurückstellen, die Backofentüre zum Abkühlen öffnen, das Brot nochmals mit Wasser besprühen und weitere 50 Minuten backen.
Tipps:
Wenn Sie besitzer eine Mutlifunktionsküchenmaschine sind, empfehlen wir die Zubereitung des Ausgehobenen Landbrotes anhand dieses Rezepts.
| Sorte: | Bauernbrot |
|---|---|
| Kruste: | knusprig |










Reviews
There are no reviews yet.